Ganzheitliche Gesundheit: Harmonie von Körper, Geist und Seele

Wie du durch Ernährung, Bewegung und mentale Stärke deine Gesundheit ganzheitlich förderst

Inhaltsverzeichnis
Ganzheitliche Gesundheit Übersichtsseite Körper Geist und Seele

Ganzheitliche Gesundheit betrachtet den Menschen in der Einheit von Körper, Geist und Seele und zielt darauf ab, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen diesen Aspekten zu fördern, um umfassendes Wohlbefinden zu erreichen. Von praktischen Alltagstipps über Ernährungsempfehlungen, Heilmethoden bis hin zur gezielten Gesundheitsfürsorge bieten wir dir auf dieser Themenseite ein umfassendes Spektrum an Möglichkeiten, um Wohlbefinden und Balance in deinem Leben zu etablieren.

Diese Themen erwarten dich:

1. Heilmethoden und Gesundheit

  • Gesunder Lebensstil und Bewegung
  • Immunsystem und Energie
  • Alternative Medizin und Naturheilkunde
     

2. Gesunde Ernährung und Detox

  • Selbstheilung durch eine gesunde Ernährung
  • Spezielle Ernährungsweisen, Mythen und Trends
     

3. Frauengesundheit

  • Gendermedizin und Frauenkrankheiten
  • Hormone
     

4. Entspannung und Mentale Gesundheit

  • Stress und Anspannungen
  • Mentale und Psyche

 

Gesunder Lebensstil: Bewegung und Routinen

Ein gesunder Lebensstil, der regelmäßige körperliche Aktivität und die Einhaltung gesunder Routinen umfasst, ist die Basis für eine ganzheitliche Gesundheit. Körperliche Fitness stärkt aber nicht nur unsere Psyche und hilft beim Abnehmen, sondern wirkt präventiv gegen eine Vielzahl von Krankheiten und Schmerzen. Wir zeigen dir:

  • Mit welchen praktischen Gesundheitstipps du dich in nur 7 Minuten täglich stark, kraftvoll, glücklich und energiegeladen fühlst.
     
  • Wie du mehr körperliche Aktivität durch 5 einfache Freestyle-Übungen für die Gesundheit in den Alltag integrierst.
     
  • Spezifische Yoga- und Atemübungen, um deinen Blutdruck zu senken. 
     
  • Welchen Wert regelmäßiger Aktivität für dauerhafte Gesundheit und Beweglichkeit hat.
     
  • Wie wir Schmerzen ganzheitlich verstehen und für immer loswerden können.

Immunsystem stärken und Krankheiten vorbeugen

Um ganzheitlich gesund zu bleiben, ist es wichtig, sich intensiv mit dem Immunsystem und der Darmgesundheit auseinanderzusetzen. Unser Immunsystem schützt unseren Körper vor Krankheitserregern und nimmt eine wesentliche Funktion in der Prävention und Bekämpfung von Infektionen ein.

  • Welche Nährstoffe braucht der Körper täglich?
     
  • Erfahre mehr darüber, wie du deinen Stoffwechsel anregen kannst.
     
  • Vegane Immunkraft: Wie pflanzliche Ernährung das Immunsystem stärkt.
     
  • Darmgesundheit nach Dr. Zschocke: Der Einfluss einer darmfreundlichen Ernährung auf die allgemeine Gesundheit.
     
  • Wie sich Bakterien positiv auf unsere Gesundheit auswirken können.
     
  • Welche Rolle die richtige Atmung für unser Immunsystem spielt.
     
Die ganzheitliche Medizin schafft es den Menschen komplett zu sehen und als Ganzes zu erfassen.
Dr. Nina Roy in »TCM your life«

Alternative Medizin und Heilmethoden

Zu einem ganzheitlichen Gesundheitsansatz bieten die Alternative Medizin und Heilmethoden unterschiedliche Ansätze zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens, die sich von traditionellen medizinischen Modellen unterscheiden:

  • Erfahre, wie Reiki und Hypnose zur Stressreduktion und Heilung beitragen können.
     
  • Entdecke Selbstheilungstechniken: Akupressur und Osteopathie durch Expertenpodcasts.
     
  • Tauche ein in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Kinesiologie, um Gleichgewicht und seelische Harmonie zu erlangen.
     
  • Verstehe die Wirksamkeit der EMDR-Methode in der Traumatherapie und wie sie den Heilungsprozess unterstützt.

Naturheilkunde: Nutze die Heilkraft der Natur

Bei dem ganzheitlichen Ansatz ist die Heilkraft der Natur nicht zu unterschätzen. Hier findest du kuratierte Inhalte, die traditionelle Methoden, natürliche Heilmethoden und aktuelle Forschungen beleuchten:

  • Entdecke die positiven Effekte pflanzlicher Mittel auf deine Gesundheit und wie du sie alltäglich einsetzen kannst.
     
  • Im Podcast spricht Prof. Dr. Andreas Michalsen über die Rolle der Naturheilkunde in der modernen Medizin und ihre präventiven sowie heilenden Potenziale.
     
  • Bewährte Hausmittel: Ein Leitfaden mit effektiven Hausmitteln aus der Küchenapotheke gegen gängige Beschwerden.
     
  • Einführung in die Aromatherapie: Wie ätherische Öle Gesundheit und Wohlbefinden fördern können.
     
  • Wir erklären dir, wie CBD Öl angewendet wird und im Körper wirkt. Zudem bekommst du 2 Rezepte.
     
  • Wie die japanische Methode Shinrin Yoku (Waldbaden) wirkt, um deinen Geist zu reinigen und deinen Körper zu stärken.
     
Nicht nur was wir essen – auch wie und wann wir essen, beeinflusst das Mikrobiom.
Dagmar von Cramm in »Iss deinen Darm gesund«

Selbstheilung durch eine gesunde Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist eine grundlegende Säule für den ganzheitlichen Gesundheitsansatz, da sie nicht nur den Körper nährt, sondern auch einen positiven Einfluss auf die geistige Klarheit und das emotionale Gleichgewicht hat.

  • Was ist eine ausgewogene Ernährung?
     
  • Wie können Nahrungsmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten beitragen?
     
  •  Dr. Malte Rubach gibt dir 6 hilfreiche Tipps an die Hand, um gesund alt zu werden.
     
  • Entsäuerung und Säure-Basen-Balance: Wichtige Infos und Einfluss auf die Gesundheit.
     
  • Heilfasten: Eine detaillierte Anleitung zum Heilfasten für körperliche und geistige Reinigung.
     
  • Autophagie: Dr. Malte Rubach zeigt dir den Nutzen vom Fasten und erklärt, worauf du dabei achten solltest.
     

Spezielle Ernährungsweisen, Mythen und Trends

Das Wissen über Superfoods und Ernährungsmythen ist essenziell, um ganzheitlich gesund zu sein. Denn dieses Wissen ermöglicht uns, fundierte Entscheidungen für eine nährstoffreiche Ernährung zu treffen und Irrtümer zu vermeiden, die unserem Körper schaden könnten.

  • Erfahre von Dr. Rubach, was es mit Ernährungsmythen rund um Kaffee, Nahrungsergänzungsmittel, Fischöle, Fleisch und Zucker auf sich hat.
     
  • Über verbreitete Missverständnisse und häufige Ernährungsfehler und wie du sie vermeidest.


Spezielle Diäten und Ernährungsweisen können einer ganzheitlichen Gesundheit dienen und so zum Beispiel spezifische Beschwerden lindern oder die Nährstoffaufnahme maximieren:

  • Die FODMAP-Diät unterstützt Menschen mit Reizdarmsyndrom durch die Reduktion bestimmter Kohlenhydrate.
     
  • Finde Wege deinen Blutzuckerspiegel mit Ernährung natürlich zu senken. 
Dass wir Frauen anders sind, auch medizinisch betrachtet, ist ja eigentlich klar, und ich wünsche mir, dass wir alle das beherzigen ohne dass Frauen jetzt eine Extrawurst haben wollen würden.
Dr. med. Franziska Rubin in »Die bessere Medizin für Frauen«

Frauengesundheit: Herausforderungen für Frauen

Frauengesundheit ist essentiell, da sie einzigartige biologische Phasen und spezifische Anfälligkeiten berücksichtigt, deren Verständnis zu verbesserten Präventions- und Behandlungsmethoden führt. 

  • Frauengesundheit und Gendermedizin, Erschöpfung bei Frauen und Schilddrüsenprobleme adressieren spezifische weibliche Gesundheitsfragen und -probleme.
     
  • Ganzheitliche Medizin, Hormon-Balance, Endometriose und Aromatherapie bei PMS bieten Einblicke und Lösungen zur Unterstützung der weiblichen Gesundheit aus ganzheitlicher und spezifischer Sicht.

Hormone ins Gleichgewicht bringen

Die Balance der Hormone ist aufgrund ihrer komplexen Rolle in fast allen Körperfunktionen zentral für ganzheitliche Gesundheit, da sie grundlegend unsere körperliche, geistige und emotionale Verfassung beeinflussen.

  • Wechseljahre und Hormone: Einblick in hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren.
     
  • Ernährung für hormonelles Gleichgewicht: Optimale Lebensmittel für Hormonbalance.
     
  • Podcast mit Rabea Kiess: Expertentipps für eine bessere Hormonbalance.
     
  • Hormon-Yoga: Übungen für die Hormonregulation.
     
  • Podcast mit Franca Parianen: Tiefere Einblicke in hormonelle Gesundheit.
     
  • Dr. Malte Rubach wirft hier einen Blick hinter die Hormon-Kulissen und klärt auf.
     

Stress und Anspannungen lösen

Stress kann die Gesundheit signifikant beeinträchtigen, insbesondere durch eine Schwächung des Immunsystems und die Förderung chronischer Krankheiten, weshalb präventive Stressbewältigung essenziell für das Wohlbefinden ist. Hier erfährst du mehr über achtsamkeitsbasierte Methoden und deren positive Auswirkungen auf die Stressprävention und damit deine ganzheitliche Gesundheit:

  • MBSR mit Maren Schneider: Ein Podcast, der die Vorteile der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion aufzeigt. 
     
  • Wie sich die Meditationspraxis auf deine körperliche, psychische und seelische Gesundheit auswirkt.
     
  • Wie Yoga und Progressive Muskelentspannung gegen Stress, Anspannung und Sorgen hilft.
     
  • Entschleunigung: Ein Artikel über Techniken zur Reduzierung von Stress durch bewusste Entschleunigung.
     
  • Entspannt einschlafen: Entdecke Methoden für einen ruhigen Geist vor dem Schlafengehen, um besser einzuschlafen.
     
  • Dr. Malte Rubach erläutert, wie Stress den Körper belastet, welche Langzeitfolgen drohen und wie richtige Ernährung helfen kann.
Es ist wichtig, ein Bewusstsein zu entwickeln und zu wissen: Was tut mir gut und was schadet mir?
Janina Rogoll in »Die Seelen Docs«

Mentale Gesundheit: die Psyche stärken

Für eine hohe Lebensqualität und auch körperliche Gesundheit spielt die mentale Gesundheit und Stärke eine entscheidende Rolle. Nutze die folgenden Ressourcen, um deine psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken:

  • Alltagspraktische Tipps für eine stärkere Psyche: Entwickle gesunde Umgangsweisen mit psychischen Belastungen.
     
  • Erhalte von Janina Rogoll wertvolle Einblicke und Tipps zur psychischen Gesundheit.
     
  • Emotionskontrolle für ein erfülltes Leben: Lerne Methoden, um Emotionen besser zu verstehen und zu steuern.
     
  • Trainiere gezielt deine mentale Resilienz und werde mental widerstandsfähiger.
     
  • Lerne mehr über Anzeichen einer Depression, potenzielle Ursachen und unterschiedliche Verläufe.

Unsere Expertinnen und Experten für ganzheitliche Gesundheit

Folgende Expert:innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und haben nicht nur praktische Erfahrung im Gesundheitsbereich, sondern auch hilfreiche Tipps und Übungen für einen gesunden Alltag.

  • Dr. med. Franziska Rubin: Ganzheitliche Ärztin, TV-Moderatorin, Podcasterin und Bestsellerautorin
  • Dr. Malte Rubach: Ernährungswissenschaftler, Referent und Buchautor
  • Dr. Anne Katharina Zschocke: Ärztin, Fachdozentin für ganzheitliche Mikrobiologie und Bakterienheilkunde
  • Dr. Petra Bracht: Ärztin für Allgemeinmedizin & Naturheilverfahren, Expertin Ernährungsmedizin
  • Dagmar von Cramm: Ernährungsexpertin, Bestsellerautorin und eine bekannte Food-Journalistin 
  • Dr. Nina Roy: Ärztin für Allgemeinmedizin, Expertin für TCM und Energiemedizin
  • Julia Schneider: Ökotrophologin, Heilpraktikerin für pflanzenbasierte Ernährung und Ayurveda
  • Rabea Kiess: Expertin für natürliche Hormonregulation, Buchautorin und Podcasterin
  • Dipl.-Psych. Janina Rogoll: Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Autorin