Podcast #156: Wie wir unser Nervensystem regulieren mit Julia Wohlfarth

Unerklärliche Dauerschmerzen, Erschöpfung, Unruhe: Schuld daran ist ein überlastetes Nervensystem – Millionen leiden darunter und schleppen sich mit akuten Beschwerden durch ihren Alltag. Die Lösung präsentiert Physiotherapeutin Julia Wohlfarth mit ihrem Body-Coaching, das ganz gezielt unsere blockierten und verspannten Areale adressiert.

Mein Körper arbeitet immer für mich. Auch wenn ich es gerade nicht glauben will. Wenn der Schmerz kommt, dann sagt mir der Körper: Stopp, ich brauche jetzt deine Aufmerksamkeit.
Julia Wohlfarth

 

Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Julia, wie wir unserem Nervensystem möglichst viel Gutes tun können, und leitet konkrete Übungen an, die sofort beruhigend und schmerzlindernd wirken. So können wir uns wieder den wichtigen Dingen im Leben widmen – mit nie dagewesener Energie, Leichtigkeit und Beweglichkeit.

Durch folgende Übungen leitet Julia direkt im Podcast:

  • Nervensystem-Check-In: Ab Minute 30:30
  • Butterfly-Hug: Ab Minute 41:00
Wenn ich in dieser entspannten, ruhigen Haltung bin, meine Beschwerden wahrnehme und es kommt eben zu keiner inneren Stressreaktion, dann merkt das Nervensystem: Ach, okay, ich kann trotz dieser Empfindung in Sicherheit sein.
Julia Wohlfarth

Unsere Expertin im Gespräch: Julia Wohlfarth

Julia Wohlfarth, geboren 1990, ist eine deutsche Physiotherapeutin und Expertin für Somatic Healing. Sie hat sich auf die ganzheitliche Behandlung chronischer Schmerzen spezialisiert und unterstützt Betroffene dabei, individuelle Strategien zur Schmerzbewältigung zu entwickeln, um ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Als Gründerin der Körperglück Akademie bietet sie ein umfassendes Online-Programm an, das Wissen und praktische Übungen vereint. Auf ihrem Instagram-Kanal @julia.physioglueck teilt sie regelmäßig einfache Übungen und Tipps für den Alltag. Hier hat sie eine Community von Hunderttausenden aufgebaut und betreibt damit einen der erfolgreichsten Anti-Schmerz-Kanäle im Internet.

 

Die Themen des Podcasts mit Julia Wohlfarth im Überblick
 

  • Was hat Julia Wohlfarth dazu bewegt, sich auf die Arbeit mit Menschen mit chronischen Beschwerden und Schmerzen zu spezialisieren?
     
  • Was versteht Julia Wohlfarth unter »Somatic Healing« – und wie kann es zur Selbstregulation beitragen?
     
  • Welche persönlichen Erfahrungen hat sie mit körperlichen Beschwerden und auch psychischen Belastungen gemacht – und wie haben diese ihren beruflichen Weg beeinflusst?
     
  • Wie funktioniert unser autonomes Nervensystem und welche Rolle spielt es bei der Entstehung von Schmerzen?
     
  • Wie können wir uns der Linderung von Schmerzen annähern und welche kleinen, wirksamen Übungen können dafür in den Alltag eingebaut werden?
     
  • Was bedeutet es, trotz Beschwerden ein Gefühl von Sicherheit im Körper zu entwickeln?
     
  • Wie können wir ein Schmerzgedächtnis umprogrammieren?
     
  • Wie sollte unser Lebensstil aussehen, um die Genesung zu fördern?
     
  • Warum ist es hilfreich, Veränderungen langsam und in kleinen Schritten umzusetzen – gerade bei einem überlasteten Nervensystem?
     

Den Podcast findest du bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Mehr für dich