Podcast #158: Finde deine innere Stärke mit Thorsten Havener
Du wünschst dir mehr innere Stärke, um den Herausforderungen unserer Zeit mit Klarheit und Selbstvertrauen zu begegnen? Thorsten Havener, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für mentale Strategien und Körpersprache, teilt mit uns sein persönliches Erfolgsrezept für mehr mentale Kraft.
Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt er, wie wir selbst in stürmischen Zeiten mit Gelassenheit und Optimismus durchs Leben gehen können. Er erklärt, wie wir unsere inneren Überzeugungen erkennen und sie Schritt für Schritt verändern können. Statt uns auf das zu konzentrieren, was uns bremst, lernen wir, den Blick auf das zu richten, was wir wirklich erreichen wollen – und erreichen unsere Ziele so deutlich besser.
Thorsten zeigt außerdem anhand vieler praktischer Übungen und inspirierender Geschichten, wie wir den Teufelskreis aus Selbstzweifeln und Selbstsabotage durchbrechen und zu größerer persönlicher Freiheit gelangen.
Unser Experte im Gespräch: Thorsten Havener
Thorsten Havener, geboren 1972 in Saarbrücken, ist ein deutscher Mentalkünstler, Bestsellerautor und Experte für Körpersprache. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst lange als Zauberkünstler, bevor er sich auf die Bereiche Körpersprache, Verhaltenspsychologie, Suggestion und Hypnose spezialisierte. Bekannt wurde er durch seine TV-Show »Der Gedankenleser – ein Mann sieht alles« auf Sat.1, in der er seine Fähigkeiten einem breiten Publikum präsentierte.
In seinen Bühnenshows, Coachings und Seminaren begeistert er sein Publikum mit einer Mischung aus Unterhaltung und tiefgründigen Einblicken in die menschliche Kommunikation. Seine Bücher – darunter »Ich weiß, was du denkst« und »Mach doch, was ich will« – wurden in mehrere Sprachen übersetzt und haben sich über eine Million Mal verkauft. Heute lebt Thorsten Havener mit seiner Familie in der Nähe von München und ist als Speaker und Coach international gefragt.
Die Themen des Podcasts mit Thorsten Havener im Überblick
- Was genau versteht Thorsten Havener unter einem Mentalkünstler oder Gedankenleser – und wie unterscheiden sich diese Fähigkeiten von klassischer Zauberkunst?
- Warum ist das Gefühl des Staunens für ihn so zentral?
- Wie verlief Thorsten Haveners Werdegang vom Bühnenkünstler hin zum Autor und Coach für Persönlichkeitsentwicklung?
- Wie können wir innere Stärke gerade in herausfordernden Zeiten bewusst kultivieren?
- Welche einfachen Methoden helfen, um mit Stress, Überforderung oder Grübeleien besser umzugehen?
- Wie funktioniert die Atemübung mit den zwei Körperpolen (ab Minute 29:40)? Warum kann sie in akuten Stressmomenten so wirksam sein?
- Wie lassen sich mentale Techniken nutzen, um Prüfungsangst, Auftrittsnervosität oder andere belastende Situationen zu meistern?
- Was bedeutet es, sich »Energie zu leihen« – und wie kann die bewusste Vorstellung von Kraftquellen wie Wasserfällen oder Tieren innere Stärke mobilisieren?
Den Podcast findest du bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.