Selbsttest: Wie resilient bin ich?
Jeder hat schon Krisen durchlebt. Während einige jedoch an der Situation zerbrechen, kommen andere gestärkt aus der Krise hervor. Solche Menschen sind resilient.
Resilienz ist unsere innere Widerstandsfähigkeit oder auch unsere Belastbarkeit. Durch diese Fähigkeit können wir in Krisensituationen auf unsere persönlichen und sozialen Ressourcen zurückgreifen und uns weiterentwickeln. Wir ziehen Schlüsse aus dem Geschehenen, schöpfen neue Kraft und wachsen daran.
Menschen, die resilient sind, scheint eine Art Schutzschild zu umgeben: Krisen können sie nicht umwerfen, Probleme perlen an ihnen ab, Extremsituationen können ihrer seelischen Gesundheit nicht schaden. Doch was zeichnet Resilienz aus? Was brauchen wir um resilient zu werden?
Merkmale der Resilienz
In erster Linie sind resiliente Menschen von Grund auf optimistisch eingestellt. Denn Selbstmitleid hilft nicht bei Problemen. Durch positive Gedanken ist es möglich, in eine positive Zukunft zu blicken.
Menschen mit Resilienz sind aber auch sehr realistisch. Sie wissen, dass Probleme und Krisen ein normaler Bestandteil des Lebens sind, in der Gegenwart als auch in der Zukunft, die uns aber nicht am überleben hindern.
Resiliente Menschen wissen auch, dass gerade in Krisenzeiten ein achtsamer Umgang miteinander wichtig ist, um sich nicht noch mehr Probleme zu machen. Vielmehr hilft die achtsame und wertschätzende Kommunikation dabei, Unterstützung zu bekommen und neue Lösungswege zu finden.
Statt sich den Umständen unterzuordnen, nehmen resiliente Personen ihre Situation selbst in die Hand und schaffen sich aus eigener Kraft einen Weg aus der Krise. Sie sind sehr lösungsorientiert und glauben, dass kein Problem ungelöst bleiben muss. Dabei hilft ihnen auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Schließlich umgeben sich resiliente Menschen mit Personen, die ihnen gut tun und lassen diese auch in ihr Leben. Freundschaften bieten ihnen Rückhalt in Krisen. Wichtig ist hierbei auch die Eigenschaft, Hilfe von Freunden anzunehmen und zu erfragen.
Wenn du dir nun die Frage stellst: »wie resilient bin ich«, kannst du die Fragen im folgenden Resilienz Test beantworten und herausfinden, wie resilient du bist.
Du möchtest deine Resilienz weiter stärken? Dann findest du hier 10 Tipps, wie du deine Widerstandskraft und -fähigkeit ausbauen kannst.