Podcast #155: Neue Wege gehen mit Andreas Knapp und Melanie Wolfers
Wie wir Veränderungen im Leben meistern und unsere Träume leben
Das Leben liegt vor uns wie eine unbekannte Landschaft, die es zu durchqueren gilt. Während wir den Alltag meistern, spüren wir manchmal den Wunsch nach Veränderung, nach einem erfüllteren Dasein. Immer wieder stehen wir vor Wendepunkten, müssen Hürden überwinden und uns neuen Herausforderungen stellen. Doch echtes Wachstum geschieht nicht von selbst – es braucht Bewusstsein dafür, was wirklich zählt und uns weiterbringt.
Andreas Knapp und Melanie Wolfers sind Ordensleute und Seelsorger:innen und haben schon viele Menschen durch Veränderungen und Krisen begleitet. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock berichten sie von diesen Begegnungen, erzählen aber auch von ganz persönlichen Umbrüchen und davon, wie es gelingen kann, den eigenen Lebensweg zu finden.
Unsere Expert:innen im Gespräch: Andreas Knapp und Melanie Wolfers
Andreas Knapp, geboren 1958 in Hettingen, ist ein deutscher Priester, Ordensmann und Lyriker. Nach seinem Theologie- und Philosophiestudium in Freiburg und Rom wurde er 1983 zum Priester geweiht und promovierte 1988 an der Päpstlichen Universität Gregoriana. Nach einer vielversprechenden kirchlichen Laufbahn entschied er sich für ein Leben in Einfachheit und trat dem Orden der »Kleinen Brüder vom Evangelium« bei. Heute lebt er in einem Plattenbau in Leipzig und widmet sich dort der Flüchtlingsarbeit. In seinen Büchern verbindet er tiefgehende theologische Reflexion mit einer eindringlichen, poetischen Sprache. Hierfür wurde er unter anderem mit dem Herbert-Haag-Preis 2018 ausgezeichnet.
Melanie Wolfers, geboren 1971 in Flensburg, studierte Theologie und Philosophie in Freiburg und München und arbeitete anschließend als Hochschulseelsorgerin in München. 2004 trat sie in den Orden der Salvatorianerinnen in Österreich ein. Als Bestsellerautorin, gefragte Referentin und Podcasterin beschäftigt sie sich mit Themen wie Mut, Veränderungsbereitschaft, Zuversicht und Resilienz. In ihrem erfolgreichen Podcast »Ganz schön mutig« spricht sie über persönliche Entwicklung und gibt Impulse für ein erfülltes Leben. Seit Oktober 2024 moderiert sie die ZDF-Sendung »Die letzte Bank«, in der sie mit Menschen über ihre Lebensgeschichten spricht.
Die Themen des Podcasts mit Andreas Knapp und Melanie Wolfers im Überblick
- Was war die Intention hinter ihrem gemeinsamen Buch »Atlas der unbegangenen Wege«? Welche Gedanken und Erfahrungen der beiden dienten der Inspiration?
- Andreas und Melanie haben selbst große Veränderungen in ihrem Leben durchgemacht – welche Herausforderungen waren dabei besonders prägend?
- Welche inneren und äußeren Widerstände treten häufig auf, wenn wir uns neu orientieren? Wie lässt sich damit umgehen?
- Welche Faktoren helfen dabei, mutig neue Wege einzuschlagen und unsere Träume zu leben?
- Manche Veränderungen im Leben sind nicht selbst gewählt, sondern werden durch Krisen oder Schicksalsschläge ausgelöst. Wie können wir mit solchen Umbrüchen umgehen?
- Welche Bedeutung hat Vertrauen ins Leben, wenn wir Neues wagen?
- Haben Andreas und Melanie das Gefühl, ihren Weg gefunden zu haben? Oder gibt es noch unbegangene Pfade, die sie erkunden möchten?
Den Podcast findest du bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.