Podcast #153: Mit Zuversicht zu neuen Wegen mit Katharina Afflerbach
Zuversicht ist viel mehr als Hoffnung: Sie ist ein aktiv beschrittener Weg, sich selbst auszurichten, aufzurichten und dem Leben zu begegnen. Davon ist Katharina Afflerbach überzeugt. Katharina ist Coachin, Marketingexpertin und Autorin, außerdem ist sie Wanderführerin und hat schon mehrmals einige Monate als Sennerin hoch oben in den Bergen verbracht. Und Katharina ist vor allem eine große Mutmacherin.
Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von Menschen, die angesichts von Krisen, Schicksalsschlägen und teils widrigsten Bedingungen immer wieder Mut und Kraft geschöpft haben und ihren Weg weitergegangen sind. So wie auch Katharina selbst. Sie zeigt eindrucksvoll, wie der innere Anker Zuversicht nicht nur uns selbst stärkt, sondern auch in unserem Umfeld und der Welt wirken kann, indem wir anderen dabei helfen, an eine lebenswerte und glückliche Zukunft zu glauben.
Unsere Expertin im Gespräch: Katharina Afflerbach
Katharina Afflerbach, geboren 1977 im Siegerland, ist Autorin, freie Texterin und Coachin. Nach ihrem Studium der Medienplanung und Journalistik arbeitete sie in den Marketingabteilungen namhafter Unternehmen, bevor sie sich entschied, dem hektischen Berufsalltag den Rücken zu kehren. Drei Sommer verbrachte sie als Sennerin auf einer Schweizer Alp, eine Erfahrung, die ihr half, sich von alten Denkmustern und Glaubenssätzen zu verabschieden.
Heute lebt sie in Köln, wo sie als freiberufliche Texterin tätig ist und sich für soziale Projekte engagiert.
Die Themen des Podcasts mit Katharina Afflerbach im Überblick
- Warum empfinden so viele Menschen die aktuelle Zeit als besonders herausfordernd, und wie können wir trotz Krisen und Unsicherheiten zuversichtlich bleiben?
- In ihrem Buch »Zuversicht« erzählt Katharina von Menschen, die schwere Schicksalsschläge erlebt haben. Was können wir von ihnen über Resilienz und Mut lernen?
- Was hat Katharina dazu gebracht, ihr leistungsgetriebenes Leben als Managerin zu hinterfragen und sich neu auszurichten?
- Katharina hat selbst Verluste durch den plötzlichen Tod ihres Bruders und einer engen Freundin erlebt. Wie hat sie diese Erfahrungen verarbeitet und daraus Kraft geschöpft?
- Nachdem sie aus einer erfolgreichen Karriere ausgestiegen ist, hat Katharina als Sennerin in den Bergen gearbeitet. Wie hat sie diese Erfahrung geprägt?
- Wie können wir Verantwortung für das eigene Leben übernehmen, mutig neue Wege gehen und aktiv unser eigenes Glück gestalten?
- Wie können wir im Alltag positive Veränderungen bewirken – sowohl für uns selbst als auch für die Gesellschaft?
- Katharina organisiert »Dinner for Life«-Spendenabende. Wie kam es zu dieser Idee und welche Erfahrungen hat sie damit gemacht?
Den Podcast findest du bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.