Trend Super Food: Was steckt dahinter?

Die Begeisterung für Super Food kommt aus den USA. Der Begriff definiert eine moderne und vor allem gesundheitsbewusste Art der Ernährung mit Nahrungsmitteln, die besonders viele wertvolle Vitamine, Nährstoffe, Mineralstoffe und Co. enthalten. Wie viele solcher Super Foods hast du schon in deinen Speiseplan eingebaut?

 

Trendanalyse Super Food – den Wunderstoffen auf der Spur

Als Super Food darf ein Nahrungsmittel nur bezeichnet werden, wenn es von einem speziellen oder auch mehreren Wirkstoffen tatsächlich deutlich mehr enthält als herkömmliche Lebensmittel. Super Food wirkt antioxidativ. Zudem aktivieren diese Nahrungsmittel alle inneren Organe, besonders Leber und Nieren, deren Arbeit essentiell für die Verarbeitung und Ausleitung von schädlichen Stoffen ist. Die Supernahrung stärkt die Balance im Hormonhaushalt, kurbelt die Fettverbrennung an und verlangsamt den Alterungsprozess der Zellen.

Idealerweise solltest du Super Food möglichst naturbelassen zu dir nehmen. Gib immer den Nahrungsmitteln den Vorzug, die aus natürlichem Wildwuchs oder aus biologischer Erzeugung stammen. Es muss nicht zwangsläufig aus weit entfernten Regionen stammen, auch unsere heimische Pflanzenwelt hat in Sachen Nährstoffgehalt einiges zu bieten.

 

Super essen für Gesundheit und Schönheit

Super Foods helfen dir dabei, gesund, fit, schlank und schön zu bleiben. Diese Nahrungsergänzungsmittel lassen sich auch gezielt für Anti-Aging verwenden. Beim Thema Haut steht der Moringabaum ganz oben. Dank seiner extremen Dichte an Vitalstoffen wird er sogar als Wunderbaum bezeichnet. Neben B-Vitaminen und einer hohen Konzentration von Magnesium und Kalium enthält er das Antioxidans und Wachstumshormon Zeatin, welches die Regeneration der Haut beschleunigt und natürlich auch alle anderen Zellen im menschlichen Körper außergewöhnlich schnell erneuert.

 

Wähle doch mal öfter Grün!

Alles begann mit grünen Smoothies. Zuerst wurden sie von manchen belächelt, aber inzwischen weiß man, dass tatsächlich extrem viele Vitamine und Mineralien im Super Green Food stecken. Wenn du täglich grünes Gemüse, Wildpflanzen, Gartenkräuter, Gräser, Moringa oder Algen in deinen Ernährungsplan einbaust, dann nimmst du jede Menge Vitalstoffe, Vitamine, Proteine und gesunde Omega-3-Fettsäuren zu dir.

Das Institute for Functional Medicine mit Sitz in Washington befragte Ernährungsexperten nach ihrem individuellen Superfood. Erstaunlicherweise war der Spinat das mit am häufigsten genannte Nahrungsmittel der ersten Wahl.

 

„Eure Nahrungsmittel sollen Eure Heilmittel sein.“ – Hippokrates

Schon der berühmteste Arzt der Antike wusste um die heilenden und regulierenden Effekte der sekundären Pflanzenstoffe. Heute belegen zahllose wissenschaftliche Studien die Wirksamkeit einer gesundheitsorientierten Ernährung.

Ganz weit oben auf der Liste der besten Super Foods steht die Açaibeere, denn sie weist einen extrem hohen Gehalt an Anthocyanen auf. Bei Anthocyanen handelt es sich um einen dunklen Pflanzenfarbstoff. Er schützt die Zellen vor freien Radikalen und gilt deshalb als Jungbrunnen. Ganz nebenbei fördert er auch noch die Fettverbrennung.

Superkraft aus dem Meer bieten Algen. Sie besitzen reichlich Chlorophyll, wirken entgiftend und entzündungshemmend.

Die Avocado ist ein gesunder Sattmacher, denn sie enthält vor allem einfach ungesättigte Fettsäuren, die positiv auf die Gefäße, das Gehirn, das Herz und die Augen wirken.

Die heimische Blaubeere stärkt das Immunsystem nachhaltig, macht schlank und ist auch als Anti-Aging-Mittel bewährt.

Auch die exotische Gojibeere gilt als Anti-Aging-Frucht, außerdem hebt sie die Stimmung und wirkt gegen Nervosität.

Ein sehr starkes Antioxidans beinhaltet der Granatapfel. Die Frucht aus dem Paradies wirkt zudem entzündungshemmend und bekämpft sogar Krebszellen.

Die Kokosnuss liefert schnell Energie und gilt innerlich wie auch äußerlich angewandt als Schönheitsmittel.

Kakao fördert die Konzentration und das Wohlbefinden.

Ingwer regt den Stoffwechsel an, wirkt hervorragend gegen Erkältungen und hilft dem Körper, Fett schneller zu verbrennen.

Die Walnuss regt den Körper zur Entgiftung an und bietet Power beim Denken.

Die Liste der Superfoods ist noch viel länger, es zählen beispielsweise Quinoa, Chiasamen, Physalis, Leinsamen, rohes Sauerkraut, Traubenkerne, Acerola-Kirsche und auch die Brennnessel dazu. Teste doch einfach, was dir am besten schmeckt und sich in deinen gesunden Ernährungsplan gut integrieren lässt.