Podcast #154: Bewegung als Schlüssel im Umgang mit Trauer und Verlust mit Tanja Pfister

Wie wir körperorientiert Trauer verarbeiten und Trost finden

Dr. Tanja Pfister ist Trauerbegleiterin. Sie ist für Trauernde da, wenn Reflexion und Reden nicht mehr helfen. Mit ihrem neuen, körperbasierten Ansatz hilft sie Menschen, die in ihrer Trauer feststecken. Tanja hat selbst einen schweren Verlust erlitten: Als ihr Mann nach langer Krankheit verstarb, blieb sie mit zwei kleinen Kindern zurück und musste wieder einen Weg ins Leben finden. 

Nachdem alle Versuche mittels Psychotherapie, Trauerbegleitung und Trauergruppe erfolglos geblieben waren, stieß sie auf Yoga, Pilates und Soul Motion und fand endlich einen direkten Zugang zu ihrer Trauer.

Wie sieht ein gesundes Trauern aus? Wie kann ich so trauern, dass es dem, wie ich mich fühle und der Verbindung zu der Person, die verstorben ist, gerecht wird?
Tanja Pfister

Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von ihrem persönlichen Weg und erklärt, wie wir Verlustschmerz durch einfache Bewegungen lösen und so schließlich auch in die Lebensfreude zurückfinden können.

Ich lebe. Das ist super wichtig, dass wir das wieder spüren. Wir sind nicht mit gestorben, wir leben ja noch.
Tanja Pfister

Unsere Expertin im Gespräch: Tanja Pfister

Dr. Tanja Pfister ist eine erfahrene Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und Trauerbegleitung. Seit 2018 begleitet sie Menschen in ihren individuellen Trauerprozessen und nutzt dabei einen ganzheitlichen, körperbasierten Ansatz. Ihre Ausbildung als Yoga-, Pilates- und Soul Motion-Lehrerin fließt in ihre Coachings ein und ermöglicht es ihr, Trauer nicht nur auf mentaler, sondern auch auf körperlicher Ebene zu verarbeiten. 

Geprägt durch den Verlust ihres Mannes fand sie selbst einen Weg aus der tiefen Trauer und hat es sich zur Aufgabe gemacht, andere auf diesem herausfordernden Weg zu unterstützen.

In ihrem Buch »Wenn die Trauer nicht endet« teilt sie ihre Erfahrungen und bietet ein 12-Wochen-Übungsprogramm zur Trauerbewältigung an.

Die Themen des Podcasts mit Tanja Pfister im Überblick
 

  • Wie beschreibt Tanja Pfister das Gefühl vom Trauern?
     
  • Tanja hat einen körperbasierten Ansatz in der Trauerbegleitung entwickelt. Welche persönlichen Erfahrungen haben sie dazu bewegt?
     
  • Wie können Angehörige und Freund:innen Trauernde unterstützen, ohne sie zu überfordern?
     
  • Was sind die wichtigsten Schritte in Tanjas Ansatz zur Trauerbewältigung, und wie helfen sie, wieder ins Leben zurückzufinden?
     
  • Tanja nutzt verschiedene Embodiment-Techniken, um Sicherheit im Körper zu schaffen. Wie funktionieren diese Techniken?
     
  • Welche Rolle spielen die Chakren in ihrem körperorientierten Ansatz zur Trauerbewältigung?
     
  • Warum ist es wichtig, Trauer nicht zu verdrängen oder zu bekämpfen, sondern zu integrieren?
     

Den Podcast findest du bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Mehr für dich