Beauty Aging mit Gurkenwasser
Gurkenwasser aus dem Glas
Auch wieder einer der Gesundheitstipps, bei dem sich jedem seriösen Medizinjournalisten vermutlich erst mal die Haare sträuben: Zitrone war gestern - ab heute wird Gurkenwasser getrunken! Fakt ist: Die essighaltige Flüssigkeit, in der Gurken eingelegt sind, ist eine absolute Allzweckwaffe und ein Jungbrunnen für unsere Gesundheit. Der Sud ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. In der Regel besteht dieser Kräuter-Essig-Sud aus Dill, Senfkörnern, Zwiebeln und Salz - und enthält viel Vitamin C aus den eingelegten Gurken.
Allzweckwaffe Gurkenwasser
Erhält die Knochendichte: Gurkenwasser ist reich an Vitamin K - wichtig für unsere Kochendichte, die mit dem Alter abnimmt.
Senkt das Risiko für chronische Erkrankungen: Augenkrankheiten, Diabetes, Alzheimer - die in Gurken massenweise enthaltenen Antioxidantien schützen die Körperzellen vor Stress und halten den Altersprozess auf, sodass das Risiko für chronische Krankheiten sinkt.
Schützt vor Dehydrierung: Das in der Flüssigkeit enthaltene Wasser schützt vor Dehydrierung.
Feuchtigkeit für die Haut: Feuchtigkeit von innen für die Haut und das im Gurkenwasser enthaltene Silizium und Vitamin B5 nähren unser größtes Organ, die Haut. Ein tolles Gesichtswasser für Pfirsich ... ääh Gurkenhaut!
Enthält Vitamine & Mineralstoffe: Wir nehmen zu wenig Vitamine und Mineralstoffe zu uns. Ein Defizit mit Folgen: Müdigkeit, Muskelschwäche, ein schlappes Immunsystem. Gurken sind besonders reich an Vitamin A, Vitamin C und Mangan.
Gurkenwasser macht stark: Gurkenwasser verpasst der Muskulatur wichtige Nährstoffe wie Silizium.
Detox "de Gurke"! Gurkenwasser unterstützt dank Wasser und hohem Ballaststoff-Anteil bei der "Entgiftung" des Körpers - auch Detox genannt.
Schlankmacher: Gurkenwasser sättigt! Wir essen weniger, wenn wir viel davon trinken. Zudem ist es eine kalorienarme Alternative zu zuckrigen Getränken.
©Reinhard Hunger