Türchen 15: Dein Zauberwort-Orakel
In Geschichten und Mythen kann ein Zauberwort ein bestimmtes Wort oder eine Phrase sein, die, wenn sie ausgesprochen wird, magische Kräfte freisetzt oder eine bestimmte Wirkung hat. In einigen Kulturen und religiösen Traditionen können bestimmte Worte oder Phrasen als heilig oder kraftvoll betrachtet werden und besondere Bedeutungen oder Wirkungen haben, wenn sie in bestimmten Ritualen oder Zeremonien ausgesprochen werden.
Wir haben für dich bereits eine Vorauswahl getroffen:

Wähle dein Zauberwort für das neue Jahr
Wähle eines der 3 Zauberwörter und erfahre, welches Zauberwort dich in diesem Advent und im neuen Jahr besonderes begleiten soll. Lass dich von der Botschaft inspirieren und integriere sie in deinen Alltag.
Zauberwort 1
Zauberwort 2
Zauberwort 3
Dein Zauberwort 1

Schönheit hebt Dinge aus der grauen Masse hervor, verleiht ihnen Zeitlosigkeit und berührt unser Herz. Schönheit ist wie die Pause vor dem Ausatmen des göttlichen Atems, wie die Stille in der Bewegung und das Innehalten vor dem Weitergehen. Die Schönheit eines Augenblicks lässt uns eins werden mit allem, was ist, und die bedingungslose Liebe spüren, die unser Sein umhüllt.
Die Botschaft deines Zauberwortes
Betrachte die Welt mit den Augen der Liebe und du wirst ihre Schönheit entdecken.
Dann siehst du die kleine Blume, die durch den Spalt im Beton ihren Weg gefunden hat, und den Tautropfen, in dem sich das Licht bricht.
Schaffe dir in deinem Umfeld Nischen, die du gerne betrachtest – sie vermitteln dir ein Gefühl der Geborgenheit. Freue dich über die Schönheit deines Lächelns und vergleiche dich nicht mit einer Illusion.
Blicke hinter den Spiegel. Es sind nicht Falten und Unebenheiten, die dich stören. Es ist die Angst vor dem Blick der anderen. Schönheit lässt sich nicht erzwingen, aber du kannst ihr die Tür öffnen, indem du dein Augenmerk auf das Schöne und Gute lenkst und Geduld mit dem hast, was noch wachsen muss.
Dein Zauberwort 2

Magie wird spürbar, wenn wir mit dem Herzen sehen, was unsichtbar ist, in Momenten, die Wunder und Geheimnisse des Lebens erahnen lassen. Wie durch unsichtbare Fäden ist alles mit allem verbunden. Füllen wir die Verbindungen mit Licht und lenken unsere Gedanken auf das Positive, kann die Magie frei fließen und Wunder können geschehen.
Die Botschaft deines Zauberwortes
Begegne der Magie als lichter Kraft, mit der du deinen Lebensweg hell und voller Erfüllung gestalten kannst.
Zu wünschen oder zu beten ist nichts anderes als darauf zu vertrauen, dass uns eine solche Kraft innewohnt, die Wünsche und Visionen vom Himmel holt, um sie auf der Erde zu manifestieren.
Mach dich frei von allen dunklen Bildern, die du zur Magie übernommen hast. Stelle dir stattdessen vor, wie du mit einem Zauberstab die Erde berührst und Blumen wachsen lässt, wo Wüste ist, und dorthin Frieden bringst, wo Krieg tobt.
Lasse dein Licht auch in die Dunkelheit fließen. Ein freundliches Wort kann Wunder bewirken, ein Lächeln Türen öffnen und der Glaube an das Gute Berge versetzen.
Dein Zauberwort 3

Begegnungen finden zufällig statt, doch man kann dem Zufall nachhelfen und seine Schritte in die Richtung lenken, in die man gehen möchte. An manche Begegnungen erinnern wir uns lange, weil sie eine Wendung in unser Leben gebracht haben. Andere haben wir kaum wahrgenommen, doch sie wirken in uns nach. Wenn dir neues Wissen begegnet, hast du einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Erkenntnis getan.
Die Botschaft deines Zauberwortes
Frage dich, welche Art der Begegnung du dir wünschst. Ist es Inspiration, die du suchst, andere Menschen oder die Begegnung mit dir selbst?
Fürchtest du dich vor der Begegnung, dann lass dir dabei helfen – nicht jeden Weg musst du alleine gehen. Mute dir nicht zu viel auf einmal zu, sondern gehe Schritt für Schritt vor.
Wer auf einen hohen Berg steigen möchte, muss sich darauf vorbereiten. Kaufe dir keine unnötige Ausrüstung, sondern komme in Bewegung. Resümiere am Abend, was dir tagsüber begegnet ist.
Bedanke dich für die schönen Begegnungen, vergib die unangenehmen. Jede Begegnung ist Teil des Puzzles deines Lebens. Manchmal musst du es neu ordnen, damit das Bild ganz wird.