Türchen 6: Sich selbst besser kennenlernen [Gewinnspiel]
Neues Jahr, neue Persönlichkeit?
Bei vielen Menschen kommen kurz vor dem neuen Jahr Fragen auf wie:
- Was habe ich im letzten Jahr erreicht?
- Was sind meine Ziele für das nächste Jahr?
- Habe ich mich verändert und wer will ich sein?
Sicher gab es auch in diesem Jahr Momente, in denen Ereignisse ganz anders verlaufen sind, als du es dir vorgenommen hast. Obwohl du dir rational ganz sicher warst, hast du dich im jeweiligen Moment von deinen Gefühlen leiten lassen und alles kam ganz anders, als geplant.
Es ist völlig normal, dass sich deine Gefühle und deine Entscheidungen regelmäßig widersprechen oder dich in verschiedene Richtungen ziehen. Denn du bist nicht allein in deinem Kopf, sondern hast das Vergnügen, mit vielen verschiedenen mentalen WG-Mitbewohner:innen zu leben.
Mach mit beim Gewinnspiel »Persönlichkeit« [beendet]
Nutze die Adventszeit, um dich und deine Persönlichkeit zu finden und dir im neuen Jahr weniger im Weg zu stehen. Dabei konnten dir die Gewinne dieses Gewinnspiels – Achtsamkeitskarten, Journals und die Achtsamkeitsbox von einfach ganz leben – ein Begleiter sein, da sie wertvolle Impulse für deine Persönlichkeitsentwicklung bieten.
Leider hast du den Zeitraum verpasst. Schau aber auf jeden Fall noch in die kommenden Türchen – das nächste Gewinnspiel wartet nur auf dich.
Viel Erfolg und Spaß beim Entdecken deiner Persönlichkeit!
Dein Team von einfach ganz leben
Wie dich deine inneren Persönlichkeitsanteile sabotieren
Hast du schon einmal vom Inner Family System gehört? Es besagt – einfach ausgedrückt – dass niemand von uns nur eine einzige Person ist, sondern wir alle unterschiedliche Persönlichkeitsanteile in uns tragen, die in bestimmten Situationen in den Vordergrund drängen. Du bist also nicht immer selbstbewusst und auch nicht immer ängstlich.
Vielleicht hast du den inneren Monolog schon einmal direkt mitbekommen und hast dich selbst als imaginärer Beobachter in der Vogelperspektive gefühlt. Kommt dir folgendes Szenario bekannt vor?
- Ich will unbedingt noch ein Plätzchen essen.
- Aber eigentlich hatte ich jetzt schon sechs verschiedene.
- Es ist doch schließlich Weihnachten, da gehört es einfach dazu.
- Aber nach Weihnachten muss ich dann die Kilos wieder loswerden.
- Das eine Plätzchen ist jetzt eigentlich auch schon egal.
- Ach komm, jetzt gönn ich mir mal was, nach dem anstrengenden Tag.
Meinst du, du lässt verärgert das Plätzchen liegen und denkst die restliche Stunde an nichts anderes als an das leckere Plätzchen? Oder nimmst du es, kannst es aber eigentlich nicht wirklich genießen und bist wütend auf dich selbst, weil du dich wieder einmal selbst sabotiert hast? Statt dich zu ärgern, solltest du nicht so streng mit dir sein und lieber versuchen, deine inneren Anteile besser kennenzulernen und zu verstehen, was sie dir sagen wollen, wenn sie deine Aufmerksamkeit einfordern.