Chakren-Blockaden-Test: An welchem Chakra arbeiten?
Durch die Beantwortung von 20 Fragen rund um deine körperlichen und seelischen Aspekte aus deinem Leben eine erste Einschätzung davon bekommen, welches deiner Chakren besondere Aufmerksamkeit benötigt und ob es sich eher in der Über- oder Unterfunktion befindet.
Zudem bekommst du neben deinem Ergebnis folgendes an die Hand:
- hilfreiche Alltags-und Achtsamkeits-Tipps
- Rituale
- konkrete Yoga- und Meditationsübungen
- Mantras, Affirmationen
- Reflexionsfragen
Mit diesen Hilfestellungen kannst du lernen, an dem jeweiligen Chakra zu arbeiten und es in Balance zu bringen.
Chakra-Test: Welches meiner Chakren ist blockiert?
Ist eines deiner Chakren blockiert? Heilung braucht Zeit
Nun hast du eine erste Einschätzung, wie es dir gerade geht und wo es bei dir noch Blockaden gibt. Wenn du dich dafür entscheidest, an einem Chakra zu arbeiten, solltest du versuchen, mindestens 30 bis 40 Tage dabei zu bleiben, denn langfristige neurologische Veränderungen im Gehirn brauchen mindestens 30 Tage, bis sie als neue Gewohnheit fest installiert sind.
Die Arbeit mit den Chakren ist ein Lebensthema. Nachhaltiger wirken also drei Monate oder länger. Denke stets daran, dass Dysbalancen und Blockaden in bestimmten Bereichen deines Energiekörpers nicht über Nacht entstanden sind, d.h. sie zu lösen, kann dauern, denn Heilung braucht Zeit.
Hier findest du noch weitere Yoga-Übungen, um deine Chakren zu öffnen.