Türchen 14: Entschleunigung im Advent [Video-Anleitung]
Warum brauchen wir Entschleunigung im Advent?
In der Arbeit die letzten Projekte finalisieren, den Jahresabschluss vorbereiten, Weihnachtsfeiern, Bastelstunden oder bei familiären Konflikten vermitteln – diese und weitere Herausforderungen können dich in der Weihnachtszeit auf Trab halten. Aber egal wie viel zu tun ist: Zwischendurch brauchst du einfach mal eine Pause.
Für kleine Auszeiten solltest du dir unbedingt einen Termin im Kalender markieren und nicht nach hinten priorisieren, denn wie du bestimmt weißt, gehört Stress zu den größten Gesundheitsrisiken und führt zu Gereiztheit und Unzufriedenheit.
Achtsamkeitstechniken können ein guter Weg sein, um mit nur wenig Zeitaufwand große Wirkung zu erzielen. Viele Menschen machen den Fehler, sich in einer Arbeitspause vor den Fernseher zu setzen oder durch die Sozialen Medien zu scrollen. Das Problem: Dabei bekommt das Gehirn immer weiter Input und kann nicht zur Ruhe kommen. Achtsamkeit bedeutet im Kern, im Hier und Jetzt anzukommen und sich von nichts und niemandem ablenken zu lassen, ganz bei dir und im gegenwärtigen Moment anzukommen.
Tipps für Entschleunigung im Alltag
Echte Auszeiten ermöglichen dir ganz andere Erfahrungen, ohne dich mit neuen Informationen zu bombardieren. Gönne dir deshalb echte Ruhezeiten, wie z.B. folgende:
- Gönn dir einen Wellness-Nachmittag mit heißem Schaumbad und ätherischen Ölen
- Mache einen langen Spaziergang, am besten in der Natur
- Leg dich auf einen gemütlichen Platz, schließe für einen Moment die Augen und atme 10 mal tief ein und aus
- Rolle die Yogamatte aus und mache eine Abfolge einfacher Asanas
- Probiere es mit Progressiver Muskelentspannung
- Entschleunige deinen Alltag mit einer Meditation
Body-Scan: eine wirksame Achtsamkeits-Technik
Eine tolle Achtsamkeit-Technik ist auch der Body-Scan, bei dem du dich mit den Empfindungen deines gesamten Körpers vertraut machst und lernst, was in deinem Inneren vor sich geht. Mit dieser Übung kannst du Gedankenspiralen entfliehen und lernst dich und das, was in deinem Inneren vor sich geht, deine Emotionen und Gedanken kennen und erlangst eine Selbstkenntnis, mit der du positiv dein Leben gestalten und mit deinen Mitmenschen umgehen kannst.
Um dir den Einstieg zu erleichtern, zeigt dir unsere Expertin Britta Hölzel in ihrem Video, wie die Übung funktioniert.
Wir wünschen dir eine entspannte Vorweihnachtszeit und gute Entschleunigung.
Dein Team von einfach ganz leben
Britta Hölzel: Body Scan - Eine Achtsamkeits-Übung