Alternativen für Industriezucker
Ernähre dich gesünder und reduziere Industriezucker
Zuckerprodukte sind durch ihre wohlschmeckende Süße nicht nur bei Kindern beliebt. Bei Erwachsenen ist eine Tafel Schokolade als Stresskiller und schnelle Antwort auf Heißhunger ebenso begehrt. Das mit einer Serotonin-Ausschüttung verbundene Gefühl der Entspannung und guten Laune ist jedoch nicht von langer Dauer. Danach verlangen Körper und Seele Nachschub.
Das Problem dabei: Der schnelle Energielieferant kann im Übermaß sowohl deine Gesundheit als auch deine Figur beeinträchtigen. Ein ausreichendes Bewusstsein des täglichen Zuckerkonsums wird durch zahlreiche Lebensmittel mit versteckten Zuckeranteilen erschwert. Dazu zählen:
- Eistee
- Wurst
- Fruchtsaft
- Ketchup
Aus Geschmacksgründen wird bei der Herstellung von Lebensmitteln Industriezucker in verschiedenen Zuckerarten als Zugabe verwendet. Dabei handelt es sich überwiegend um weißen, raffinierten Rohrzucker, der auch als Saccharose, Kristall- oder Haushaltszucker bezeichnet wird. In der Lebensmittelindustrie werden auch andere Zuckerarten wie brauner Rohrzucker, Milchzucker, Fruchtzucker oder Malzzucker verwendet. Nährwerttabellen und das aufmerksame Lesen der Verpackungsaufschriften von Lebensmitteln bieten dir die Möglichkeit zur Feststellung der Zuckerprodukte.
Durchschnittlich werden deutschlandweit pro Kopf etwa 35 Kilogramm Zucker jährlich konsumiert. Doch dein Anteil sollte deutlich geringer sein. Ob zum Backen, Süßen von Tee und Kaffee oder in Magermilchjoghurts: Du kannst problemlos auf gesündere Alternativen zum Süßen zurückgreifen.
Zum Süßen deiner Speisen kannst du Ersatzzucker verwenden
Als Ersatzzucker zur Vermeidung von Industriezucker stehen Dir verschiedene Optionen von natürlichen bis zu künstlichen Süßstoffen zur Verfügung. Möchtest du natürliche Süße mit einer Fülle von wichtigen Nährstoffen? Der Zuckergehalt von leckerem Honig ist niedriger als beim Industriezucker. Honig enthält außerdem mehr Fruchtzucker als Glucose. Zudem ist Honig gesund und verfügt über wertvolle Vitamine, Mineralien und Aminosäuren sowie einen niedrigeren glykämischen Index. Hiermit werden Schwankungen des Blutzuckerspiegels verhindert. Ein Anstieg des Blutzuckerspiegels bewirkt regelmäßig die Ausschüttung von Insulin, wodurch der Blutzuckerspiegel wieder gesenkt wird.
In den Energiespeichern des Körpers, also auch im Fettspeicher, wird eine Energieabgabe während der Insulinausschüttung blockiert. Ein stabiler Blutzuckerspiegel sorgt also für eine höhere Fettverbrennung und begünstigt das Abnehmen. Dieser Effekt wird zusätzlich durch den geringeren Zuckeranteil verstärkt. Das Bienenprodukt ist zwar nur als eingeschränkte Alternative zum Abnehmen geeignet, aber unvergleichlich nährstoffhaltiger als Industriezucker.
Geschmacklich ähnlich zu Honig ist der von Veganern bevorzugte Agavensirup. Dieses Süßungsmittel besteht zum Großteil aus Fruchtzucker und hat daher einen besonders niedrigen glykämischen Index.
Eine weitere Alternative zum Süßen ist Yacon-Sirup. Der süße Sirup ähnelt geschmacklich Melasse oder braunem Zucker. Diese wohlschmeckende Ersatzvariante zum Haushaltszucker eignet sich insbesondere für Desserts sowie zum Backen. Als Unterstützung beim Abnehmen ist Yacon-Sirup außerdem durch den niedrigen glykämischen Index und den vorteilhaften Anteil an unverdaulichem Zucker gut geeignet. Als effektiver Ersatzzucker überzeugt ebenso Kokosblütenzucker aus dem Nektar der Kokospalme mit seinem außerordentlich niedrigen glykämischen Wert. Neben dem positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel ist Kokosblütenzucker reich an Mineralstoffen und Spurenelementen und sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
Normalerweise ist Zucker in jeder Form nicht gerade für seine zahnfreundliche Wirkung bekannt. Birkenzucker, auch Xylit genannt, stellt hier eine beachtenswerte Ausnahme dar. Xylit soll einen positiven Einfluss auf die Mund- und Zahnhygiene sowie deine Abwehrkräfte haben. Zudem wirkt er sich kaum auf deinen Blutzuckerspiegel aus.
Zuckerfreies Süßen ermöglichen dir die im Handel angebotenen chemischen Zuckerersatzstoffe. Dir stehen zur persönlichen Auswahl also genügend Zuckeralternativen zur Verfügung.
Nutze die Chance zu einer gesunden, dauerhaften Ernährungsumstellung
Probiere einfach aus, zu welchen Speisen dir diese Zuckeralternativen am besten schmecken und wie sie sich auf dein Allgemeinbefinden auswirken. Du brauchst lediglich einen Austausch von Industriezucker gegen Stoffe mit gesunder Süße vorzunehmen. Diese natürliche Diät-Maßnahme ist gesund und bereitet dir keine große Mühe. In jedem Fall zahlen sich alle Varianten bereits durch den höheren Nährstoffanteil und einen niedrigen glykämischen Index aus. Dadurch wird die Fettverbrennung verbessert und das Sättigungsgefühl gestärkt. Diese automatische Gewichtsreduzierung könnte deine Figur und Laune spürbar verbessern.
Tue deiner Gesundheit am besten ab morgen etwas Gutes: Reduziere deinen Zuckerkonsum. Nicht zuletzt unterstützt du damit auch deine Zahngesundheit. Die Auflösung deines häuslichen Süßigkeiten-Depots wäre ein perfekter Anfang.